Eine bioklimatische Pergola ist eine hochwertige und moderne Lösung für den Outdoor-Bereich. Damit sie über Jahre hinweg funktional und ansprechend bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre bioklimatische Pergola optimal reinigen und instand halten.
Warum ist die Pflege so wichtig?
Bioklimatische Pergolen bestehen aus langlebigen Materialien wie Aluminium, Stahl . Dennoch sind sie Wind, Wetter und Schmutz ausgesetzt. Regelmässige Pflege sorgt dafür, dass:
- Die Mechanik reibungslos funktioniert (bewegliche Lamellen, elektrische Komponenten).
- Verschmutzungen und Ablagerungen entfernt werden, um das Material zu schützen.
- Die Pergola optisch ansprechend bleibt und nicht verwittert.
1. Regelmässige Reinigung der Pergola
Aluminium- und Metallteile reinigen
- Verwenden Sie lauwarmes Wasser mit milder Seife oder einem speziellen Aluminiumreiniger.
- Nutzen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um Kratzer zu vermeiden.
- Spülen Sie die Pergola gründlich mit klarem Wasser ab, um Seifenrückstände zu entfernen.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien , die die Beschichtung beschädigen könnten.
Lamellen und bewegliche Teile
- Entfernen Sie regelmäßig Laub, Staub oder andere Ablagerungen zwischen den Lamellen.
- Bei starkem Schmutz eine sanfte Bürste oder ein feuchtes Tuch verwenden.
- Mechanische Teile sollten mit einem Silikonspray leicht geölt werden, um die Beweglichkeit zu erhalten.
2. Wartung der elektrischen Komponenten
Falls Ihre bioklimatische Pergola über eine elektrische Steuerung für die Lamellen oder LED-Beleuchtung verfügt, sollten Sie:
- Die Steuerung regelmässig testen, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen.
- Steckverbindungen auf Feuchtigkeit oder Verschmutzung prüfen.
- Bei Störungen den Hersteller kontaktieren oder einen Fachmann hinzuziehen.
3. Schutz vor extremen Witterungsbedingungen
- Bei starkem Schneefall sollten die Lamellen geöffnet werden, um eine übermässige Belastung zu vermeiden.
- Während Stürmen oder starkem Wind sollten bewegliche Teile gesichert werden.
- Im Herbst regelmässig Laub und Schmutz entfernen, um Verstopfungen zu vermeiden.
Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre bioklimatische Pergola über viele Jahre hinweg ein echter Hingucker und funktionaler Schutz für Ihren Outdoor-Bereich. Regelmässige Reinigung, Wartung der Mechanik und der Schutz vor extremen Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass Sie lange Freude an Ihrer Pergola haben.